Westfalenbier im Mixed am Hahn

Gestern war in Altenberge Fassbieranstich. Westfalenbier wird ab sofort im „Mixed“ in Altenberge (Kirchstr. 12) von Christian frisch gezapft. Den Gästen hat´s geschmeckt. Prost.

 

Werbung

Münsterland@work: Bier aus der Region

Heute im WDR!

Hier die Ankündigung des Studios Münster:

Schmeckt ein Bier von hier tatsächlich besser? Viele eingefleischte Biertrinker suchen sich ja auch heute noch die Kneipe nach der Biersorte aus, die dort gezapft wird. Doch viele regionale Bierbrauer sind schon lange von großen Konzernen in die Knie gezwungen worden. Um so erstaunlicher, dass der Verein der Freunde der westfälischen Braukunst aus Havixbeck in der historischen Brauerei Klute eine eigene Biermarke braut und an umliegende Wirte liefert. mehr

WDR berichtet über Westfalenbier

Besuch des WDR. Eva Maria Schmelter und Team drehte einen ganzen Tag im Rahmen der Reihe des Studios Münster „Münsterland(ad)work“ im Historischen Brauhaus Klute.

Das spannenende Thema: Die Entwicklung einer neuen, regionalen Biermarke und deren Chancen bei den Wirten.

Am Nachmittag ging es raus auf ´s Land, wo zwei Wirte das Westfalenbier vorgestellt wurde. Es wurde noch lange, lebhaft diskutiert.

Wir freuen uns auf die Sendung am 13.8.2012 in der Lokalzeit Münsterland ab 19.30 h.

Hier einige Eindrücke:

 

Eine neue Biermarke entsteht

Bier und Westfalen verbindet eine lange Tradition

Wir, die Freunde der Westfälischen Braukunst sind schon lange angetreten, die Tradition des Bieres in Westfalen zu bewahren und zu fördern!

Aus unserer Satzung von 1990: „Aufgabe des Vereins ist, die Geschichte der Braukunst in Westfalen zu dokumentieren, historische Rezepturen und Techniken zusammenzustellen (…) um zur Bewahrung des traditionellen Brauchtums beizutragen.“

Nach Gründung des Historischen Brauhauses Klute, des Brauereimuseums in Havixbeck mit der Erhaltung des original Sudhauses der Karmeliter Brauerei von 1352 und dem Aufbau der Biermarke „Klute´s“, die sich „großer Beliebheit in der Bevölkerung des Münsterlandes erfreut“ (aus: Gutachten Prof. Dr. Dr. mult. Meffert, Institut für Marketing der Uni Münster) wollen wir nun der Gastronomie eine echte, charaktervolle und auch preisWerte Alternative zu den großen Fernsehbieren bieten.

Biermarken sind heute austauschbar geworden. Die Sortenvielfalt in Deutschland verkümmert. Ihre Gäste suchen das Besondere. Das Lieblingsgetränk der Westfalen ist das flüssige Kulturgut Bier. Unser Vorhaben ist anspruchsvoll! Aber die einzige Chance, dem Bierdiktat der Bierkonzerne zu entrinnen.

Daher bieten wir Ihnen hiermit exklusiv – von unseren Partnerbrauereien – mit besten Zutaten, mit langer Reifezeit und in traditioneller Braukunst gebraute Bierspezialitäten an:

Westfalen Pils

Westfalen Hell – naturtrüb

Westfalen Urtyp – dunkel

Ansprechpartner und Lieferant der Westfalen Bierspezialitäten ist der Bierverleger Peter Büscher mit seiner Getränke-Logistik (Tel.: 02507-2782), der Ihnen Ihr Westfalen Bier direkt in den Bierkeller bringt.

Unsere Grundidee:  Wirte Solidarität gegen Preisdiktat der großen Brauereien!

Mit besten Grüßen

Die Freunde der Westfälischen Braukunst

 

Hello world!

Welcome to WordPress.com. After you read this, you should delete and write your own post, with a new title above. Or hit Add New on the left (of the admin dashboard) to start a fresh post.

Here are some suggestions for your first post.

  1. You can find new ideas for what to blog about by reading the Daily Post.
  2. Add PressThis to your browser. It creates a new blog post for you about any interesting  page you read on the web.
  3. Make some changes to this page, and then hit preview on the right. You can always preview any post or edit it before you share it to the world.